This is G o o g l e's cache of http://www.naturlink.ch/Himalaja-Ursalz_Guetesiegel.htm.
G o o g l e's cache is the snapshot that we took of the page as we crawled the web.
The page may have changed since that time. Click here for the current page without highlighting.
To link to or bookmark this page, use the following url: http://www.google.com/search?q=cache:Bq-uOQWsVdMJ:www.naturlink.ch/Himalaja-Ursalz_Guetesiegel.htm+Himalaya+salz+analyse&hl=en&ie=UTF-8


Google is not affiliated with the authors of this page nor responsible for its content.
These search terms have been highlighted: himalaya salz analyse 

Himalaya Kristallsalz Ursalz des Lebens Guetesiegel und Inhaltstoffe

Wer sind wir  Unser Leitbild

Würzenbach Natur Drogerie Luzern
Preise

Telefon 041 370 12 66 (aus dem Ausland 0041 41 370 12 66)

Bestell-Info   für unsere Kunden in Deutschland und Österreich

Heilpflanzen Informations Homepage

Nurnatur   Naturheilmittel Online-Shop aus der Schweiz

Auf dieser Seite wollen wir Sie aktuell informieren betreff Heilpflanzen und deren Wirkungen. Bei Fragen mailen Sie uns an: drogerie@nurnatur.ch

Akne           Allergie         Augen      Blutdruck   Depression Erkältung  Gelenke        Grippe              Frau             Husten Immunsystem Leber Galle  Magen Darm  Mann Menstruation Naturkosmetik Nieren Blasen Pilzinfektionen Prostata        Schlaf  Schlankheit  Venen Verstopfung Vitamine Wechseljahre

Bestsellers
Weihrauch
Padma 28
Maca
Noni
Wild Yam
Johanniskraut

 

Naturheilmittel in Kapselform

Artischocken
Asmatica
Baldrian
Bambus
Bohnenschote
Brennessel
Cats Claw
Dolomite
Efeu
Föhrenknospen
Gingko
Goldrute
Grüntee
Heidelbeer
Hopfen      
Johanniskraut
Kamille
Karotte
Kawa - Kawa
Lapacho
Löwenzahn               Maca
Mariendistel
Melisse
Mistel
Mönchspfeffer
Papaya
Passionsblume
Quecke
Rosskastanie
Sabalpalme
Salbei
Schachtelhalm
Schitake
Stiefmütterchen
Teufelskralle
Weidenröschen
Weihrauch
Weinrebe 
Weissdorn
Wild Yam

Suchmaschinen
Google
Fireball
Search
Lycoos
Infoseek
Excite
Yahoo


 

 

 

Um dem Konsumenten eine Orientierungshilfe für gute Qualität an die Hand zu geben, vergibt die Firma Aromalife AG von wo wir die Himalaja Ursalz Produkte beziehen nach den Kriterien (siehe unten auf dieser Seite) des Förderverein Wasser und Salz e.V. (Deutschland) ein Schweizer-Gütesiegel. Somit erhält die Konsumentin die Gewähr, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Kristallsalz erworben hat.

Gütesiegel: mit dem VitaSal® Kristallsalz verwenden Sie ein Produkt von höchster Qualität. Dafür garantiert dieses Aromalife Gütesiegel. Ersichtlich ist die Ursprungsbezeichnung, die Chargennummer und das Haltbarkeitsdatum. Somit kann immer zurückverfolgt werden, von wo das Salz stammt, wann es abgebaut wurde und wie die jeweilige Analyse des Salzes aussieht.

Neben den Kriterien vom Förderverein muss VitaSal® noch weitere Qualitätskriterien erfüllen:

  • Cluster-Kristallisationen

  • Kirlianfotographie

(ab Juni 2002 werden Sie hier Cluster- und Kirlianbilder von verschiednen Himalaya-Salz-Anbietern finden, damit Sie sich ein Bild von den diversen Qualitäsunterschieden machen können).

 

Qualitätskriterien Förderverein: http://www.wasser-und-salz.org

Kristallsalz - Salz ist nicht gleich Salz

Untersuchungskriterien für das Kristallsalz
Untersucht werden nur Proben, die vom Förderverein im Handel gekauft wurden und somit der Qualität entsprechen, die dem Verbraucher im Laden angeboten wird. Aus Objektivitätsgründen wurden die von Händlern zur Verfügung gestellten Warenproben bei den Qualitätsuntersuchungen nicht berücksichtigt. Der Förderverein hat ein staatlich anerkanntes Lebensmittellabor (Labor Dr. Böhm, München) mit den Analysen der Proben beauftragt. Hierbei wichen die Ergebnisse der von den Herstellern vorgelegten Analysenzertifikate häufig von denen des vom Förderverein beauftragten Labors deutlich ab. Einige Salanbieter waren trotz mehrfacher Anfragen nicht in der Lage oder willens, angefordertes Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen.

Aussehen, Geruch und Geschmack
Aussehen: transparente, rosa oder rötliche Kristalle, keine Verunreinigungen, leicht rosafarbenes gemahlenes oder gekörntes Salz  Geruch: neutral  Geschmack: mild salzig

Herkunftsnachweis
Hier wird das Ursprungsland des Salzes angegeben. Wird das Salz in einem anderen Land verarbeitet, gilt das Land, in dem die Verarbeitung durchgeführt wurde, als Ursprungsland. Deshalb ist häufig die ursprüngliche Herkunft des Salzes schwer zu eruieren. Einige Salzimporteure benennen nicht einmal das Gebiet, geschweige denn die Miene, aus der sie das Salz beziehen.

Abbaumethode und Verarbeitung
Das Kristallsalz muss von Hand abgebaut und verarbeitet, in Sole gewaschen und sonnengetrocknet werden. Diese Vorgehensweise ist notwendig, da nur so die wertvollen biophysikalischen Eigenschaften des Kristallsalzes erhalten bleiben. Nur durch diese aufwendige Prozedur lässt sich der hohe Preis des Qualitätskristallsalzes erklären und auch rechtfertigen.

Codes Alimentarius
Im Codex Alimentarius für Speisesalz ist gesetzlich geregelt, welche Kriterien erfüllt sein müssen, dass Salz als Lebensmittel angeboten werden darf. Von besonderer Wichtigkeit sind folgende Punkte:  

  • Natriumchlorid mindestens 97%

  • Arsen kleiner 0,5mg/kg

  • Blei kleiner 2,0mg/kg

  • Cadmium kleiner 0.5mg/kg

  • Quecksilber kleiner 0,1mg/kg

Aufgrund der methodenbedingten Analysentoleranz werden Natriumchloridwerte bis mindestens 96 % toleriert.

Biophysikalische Untersuchungen
Nachgewiesene Wirkung des Kristallsalzes auf den menschlichen Organismus. Zur Verfügung stehen unterschiedliche biophysikalische Untersuchungsmethoden, mit denen der bioenergetische Zustand der Organe gemessen werden kann. Hierzu zählt zum Beispiel die  Elektroakupunktur nach Dr. Voll, mit der sich anhand von Hautwiderstandsmessungen energetische Potenziale an den Akupunkturpunkten messen lassen, die einen Rückschluss auf den Zustand der einzelnen Organe erlauben. Mit Messungen vor bzw. nach dem Trinken von Sole kann die Wirkungsweise des Kristallsalzes nachgewiesen werden.
 
Quellennachweis / Buchempfehlung: Dr. med. Barbara Hendel und Peter Ferreira: Wasser & Salz, Urquell des Lebens ISBN: 3-00-008233-6  Fr.39.80

 

Vitasal Himalaja Ursalz setzt sich folgendermassen zusammen:

- 100% naturrein
- ungebleicht
- unraffiniert
- ohne Rieselhilfen
- händisch verarbeitet

Analyse vom 11.03.02 (Institut für Analytik Fulda)

Aussehen: transparente und rosafarbene Kristallsalzbrocken. Leicht rosafarbenes gemahlenes oder gekörntes Kristallsalz
Geruch: neutral
Geschmack: mild salzig
Herkunftsnachweis: Pakistan/Himalaja
Verarbeitung: Pakistan
Abbaumethode: von Hand
Verarbeitung: von Hand zerkleinert, in Sole gewaschen und sonnengetrocknet.

Codex Alimetarius:
NaCl 98,06%
(siehe untenstehende Analyse)
Arsen kleiner 0,5 mg/kg
Kupfer kleiner 1,0 mg/kg
Blei kleiner 0,5 mg/kg
Cadmium kleiner 0,1 mg/kg
Quecksilber kleiner 0,1 mg/kg 

Mengenangeben in mg/g pro Kg:

 

Natrium  460.10 g
Chlorid   520.50 g
Kalium   1510.00 mg
Calcium  1750.00 mg
Magnesium 18200.00 mg
Ammonium  430.00 mg
Eisen   65.39 mg
Mangan 102.04 mg
Strontium              17.10 mg
Barium 1.79 mg
Arsen   0.41 mg
Blei                         1.09 mg
Cadmium                  0.03 mg
Chrom                      0.91 mg
Selen                       2.17 mg
Zink                       14.18 mg
Kupfer                    5.18 mg
Fluoride                 231.00 mg
Bromid                 4010.00 mg
Jodid                        0.80 mg
Sulfat    610.00 mg
Sulfide                      9.10 mg
Hydrogenphosphat      8.90 mg
Hydrogencarbonat 15100.00 mg
Kieselsäure              140.00 mg

Beurteilung: Soweit aus der durchgeführten Untersuchung (Natriumchloridgehalt/Schwermetalle) ersichtlich, entspricht vorliegende Salzprobe den Anforderungen des Codex Standard für Speisesalz.

Aromalife Gütesiegel
 


Um dem Konsumenten eine Orientierungshilfe für gute Qualität an die Hand zu geben, vergibt die Firma Aromalife AG nach den Kriterien des Förderverein Wasser und Salz e.V. (Deutschland) ein Schweizer-Gütesiegel. Somit erhält die Konsumentin die Gewähr, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Kristallsalz erworben hat.

Gütesiegel: mit dem VitaSal Kristallsalz verwenden Sie ein Produkt von höchster Qualität. Dafür garantiert dieses Aromalife Gütesiegel. Ersichtlich ist die Ursprungsbezeichnung, die Chargennummer und das Haltbarkeitsdatum. Somit kann immer zurückverfolgt werden, von wo das Salz stammt, wann es abgebaut wurde und wie die jeweilige Analyse des Salzes aussieht.

 

 

 

Bei Fragen und Anregungen mailen Sie uns an: drogerie@nurnatur.ch

Würzenbachstrasse 17, 6006 Luzern   Tel. 041 370 12 66 (Ausland 0041 41 370 12 66)

Copyright by Würzenbach Drogerie Luzern